Wir über uns

Philosophie

Bei einem Bootsausflug mit hawaiianischen Locals haben wir die wunderbare Meereswelt vor der KüsteKailua Kona´s kennengelernt. Einzigartige Korallenriffe und das unbeschreibliche Erlebnis mit frei lebenden Delfinen zu schwimmen - einfach beeindruckend und eine Erinnerung fürs Leben.

Als uns am nächsten Morgen unsere neuen hawaiianischen Freunde völlig überraschend frisches Poke (frischer marinierter Ahi Thunfisch) schenkten und uns wie selbstverständlich sagten: "We take it from the ocean and give it to the people" war dies überwältigend und so war die Idee geboren, dass wir uns
Gedanken für etwas Positives für unsere Umwelt machen müssen. Unserer Umwelt wollen wir thankies sagen. Im vergangenen Jahr haben wir uns auf einem schönen Weihnachtsmarkt beim Essen 2 Fragen gestellt.

Warum gibt es immer noch so viel Plastik Einwegbesteck?

Und warum haben Menü Gabeln nur einfach  4 Zinken?

Die Idee

Wir haben uns für die Entwicklung und Herstellung von Einwegbesteck entschieden, das für den Gebrauch in unserer modernen Welt geeignet ist und aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt wird.

All unsere Produkte werden aus Bäumen hergestellt, die auf NACHHALTIGE Weise geerntet werden. Dies bedeutet, dass sie immer wieder angebaut und geerntet werden können.

Unser Ziel ist es, dass unsere Produkte nachhaltig, aber auch gleichzeitig natürlicher, attraktiver und stylischer sind als andere.

  • 100% natürliches Birkenholz
  • FSC - zertifiziertes Birkenholz
  • 100% nachwachsend
  • 100% biologisch abbaubar

Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Plastikmüll im Meer: Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben sich am 27.03.2019 darauf geeinigt, Einwegplastik-Produkte vom Markt zu nehmen.

Betroffen von dem Verbot auf EU-Gebiet ab 2021 sind die folgenden Produkte:

  • Einwegbesteck aus Kunststoff (Gabeln, Messer, Löffel und Essstäbchen)
  • Einweg-Plastikteller
  • Strohhalme aus Plastik
  • Wattestäbchen aus Kunststoff
  • Haltestäbe für Luftballons

Zitat: Berichterstatterin Frédérique Ries (ALDE, BE): „Diese Rechtsvorschriften werden die Kosten von Umweltschäden um 22 Milliarden Euro senken. Das sind die geschätzten Kosten der Umweltverschmutzung durch Plastik in Europa bis 2030. Europa verfügt nun über einen Rechtsrahmen, den es angesichts des globalen Charakters des Problems der Meeresverschmutzung  durch Kunststoffe auf internationaler
Ebene zu verteidigen und zu fördern gilt."

Hintergrundinformationen

Nach Angaben der Europäischen Kommission sind mehr als 80% der Abfälle im Meer Plastikmüll. Die neuen Vorschriften haben all jene Einwegprodukte aus Kunststoff im Visier, die in Europa am häufigsten an den Stränden und in den Meeren gefunden werden, sowie Fischfanggeräte, die im Meer verloren gegangen sind oder zurückgelassen wurden. Diese Produkte machen den Großteil des Problems aus. Zusammen entfallen auf sie 70 % aller Abfälle im Meer.

Da der Zersetzungsprozess bei Kunststoffen nur langsam verläuft, wächst die Menge dieser Abfälle in den Meeren, Ozeanen und an den Stränden in der EU und der ganzen Welt ständig. Plastikrückstände werden in Meerestieren wie Meeresschildkröten, Robben, Walen und Vögeln gefunden, aber auch in Fischen und Schalentieren, und gelangen so in die menschliche Nahrungskette. Kunststoffe sind zwar praktische,
vielseitige, nützliche und wirtschaftlich wertvolle Materialien, doch müssen sie besser eingesetzt, wiederverwendet und recycelt werden. Wird Plastik achtlos weggeworfen, bedeutet dies nicht nur den Verlust des Materialwerts, sondern es entstehen auch Kosten für die Säuberung der Umwelt und Verluste für Tourismus, Fischerei und Schifffahrt.

Haben Sie Fragen? Immer gerne unter mail@thankies-eco.com

Liebe Grüße

thankies eco

Jörg Reiff und Michael Reiff

Für alle die Köln und unsere Erde lieben. Nothing changes if nothing changes!

Für uns stehen großartige, umweltfreundliche Produkte im Mittelpunkt.

Unsere Produkte

Unsere Produkte sind sorgfältig ausgesucht. Das von thankies eco verwendete Birkenholz sorgt  für stilvolles und dennoch funktionales Besteck. Egal, ob Sie mit Familie und Freunden im Freien grillen, eine Büroparty veranstalten oder den täglichen Gebrauch in Ihrem Büro oder Imbiss planen, unser biologisch abbaubares und kompostierbares Holzbesteck ist das perfekte Hilfsmittel für Ihre Bedürfnisse.  Da es sich bei der Birke um ein Hartholz handelt, sind die Kanten noch glatter als bei anderen auf dem Markt erhältlichen Einwegbestecken aus Holz, sodass sie für Kinder absolut sicher sind. Keine Giftstoffe, keine Chemikalien, nur hochwertiges Einwegbesteck… aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen.

Unsere Kunden

Unsere Kunden sind unser täglicher Antrieb. Wir freuen uns unsere vielfältigen Kunden komplett zufrieden zu stellen. Von Streetfood Events, Catering über Restaurants und zum Mitnehmen… Von Sportveranstaltungen über Kindergeburtstage bis hin zum eigenen Büro für das Mittagessen… Die Liste der Orte, an denen unser biologisch abbaubares und kompostierbares Geschirr einsetzbar ist, ist nahezu grenzenlos. Überall dort, wo ein voll funktionsfähiges und dennoch umweltfreundliches Einwegbesteck benötigt wird, können Sie das thankies eco Besteck nutzen.